
Julia Heitland –
Coach, Moderatorin & Trainerin

Wer führt hier eigentlich – und wohin?
Ein Geschäftsführer erzählte mir kürzlich mit leuchtenden Augen von einem Kundenprojekt, das er selbst umgesetzt hatte. Fachlich top, operativ brillant – aber sein Team? Dem fehlte die Führung. Keine klaren Verantwortlichkeiten, keine Entscheidungsräume.
„Ich mach’s halt lieber gleich selbst – dann wird’s richtig“, sagte er. Und stand damit sinnbildlich für viele Führungskräfte, die sich fachlich stark fühlen, aber nicht loslassen können. Die Führung mit Kontrolle verwechseln – und dabei oft die Rolle aus den Augen verlieren.
In solchen Situationen stelle ich keine Ratschläge bereit – ich stelle Fragen.
Fragen, die unbequem sein dürfen.
Fragen, die Denkverhalten verschieben.
Fragen, die Führung ermöglichen.
Denn gute Führung beginnt nicht mit Antworten, sondern mit dem Mut zur Reflexion. Ich helfe Führungspersönlichkeiten, ihre Rolle wirklich zu übernehmen – nicht, indem sie aufhören, sie selbst zu sein, sondern indem sie anfangen, wirksam zu sein.
Ich arbeite systemisch, pragmatisch und mit einem klaren Blick auf das, was zwischen den Rollen und Menschen passiert. So entsteht Führung, die Orientierung schafft – nicht nur im Kopf, sondern auch im täglichen Tun.
Ausbildungen & Qualifikationen:
• Systemische Beraterin für Organisationsentwicklung & Changemanagement (ISB Wiesloch)
• Stärken-Coach für Individuen und Teams (Gallup StrengthsFinder)
• Improvisationstrainerin – Kognitive Improvisationsmethode (KIM)
• Lean/Agil-Coach
• Mini-MBA in Brand Management (Mark Ritson)
• Diplom-Kommunikationswirtin (BAW Nürnberg)